ZENZationell
Bootsbaukurse – Wir begleiten wir Dich.
Unser Konzept:
Bau eines Holzbootes aus einem Bausatz bis zur einsatzfähigen Fertigstellung
Die Anleitung und Unterstützung
Im Kurs werdet Ihr bei den einzelnen Bauabschnitten durch uns angeleitet, dennoch baut Ihr Euer Boot selbst, bei kniffligen Passagen stehen wir Euch gerne mit Hand und Tat zu Seite. Wir machen Euch rechtzeitig auf mögliche Fehlerpotentiale aufmerksam. Selbstverständlich helfen wir Euch auch bei der Benutzung der Werkzeuge und der Materialien (insbes. Harz und Laminat).
Die Kursdauer wird vorab abgesprochen, sodass Ihr in einem vorher festgelegten Zeitraum (i.d.R. Anzahl von Wochenenden) Euer Boot mit dem beabsichtigten Fertigstellungsgrad bauen könnt.
Falls Ihr besondere Wünsche und Ansprüche an die Qualität und Ausstattung Eures Bootes stellen möchtet, so können wir auch hier die Kursdauer anpassen, denn je detaillierter und anspruchsvoller Ihr Euer Boot bauen wollt, desto länger wird der Bau des Bootes dauern. Wir beraten Euch dabei gerne.
Im Kurs ist eine Handlackierung mit einem 1-Komponenten PU-Klarlack vorgesehen. Ihr könnt aber auch bei uns eine Spritzpistolen-Lackierung mit einem 2-Komponenten-PU-Lackes im Lackierzelt in Auftrag geben, hierbei entstehen extra Kosten, sprecht mit uns – wir erstellen Euch hierfür ein individuelles Angebot.
Die Einbauten und Beschläge folgen bei den meisten Bausätzen dem individuellen eigenen Wunsch, hier fehlen den meisten Bausätzen die Komponenten, die Anleitungen und Informationen. Auch hier beraten und helfen wir Euch gerne.
Die Boote
Im Kurs beziehen wir uns auf „fertige“ Bausätze der Firma Chesapeakes für den Bau der Holzboote, mit diesen Bausätzen haben wir bisher gut Erfahrungen gesammelt, es können aber auch Bausätze anderer Firmen gebaut werden.
Wir beziehen die Bausätze bei „Berger-Boote“ (www.bergerboote.de) in Berlin.
Ihr könnt Euren eigenen Bausatz mitbringen, einen Bausatz selber bestellen und bei uns anliefern lassen, oder uns beauftragen einen Bausatz für Euch zu bestellen (Vorkasse notwendig).
Ihr bucht bei uns den Kurs mit einer Anzahlung und zahlt den Rest der geplanten Kursgebühr 2 Wochen vor Kursbeginn, Betriebs- und Hilfsstoffe, die nicht dem Komplett-Bausatz beigefügt sind, werden im Kurs gestellt (außer Lack).
Die Kosten für die Bausätze und extra Einbauten sind in der Kursgebühr nicht enthalten.




